Quelle : Statistische Informationen aus dem Bundesarztregister und MVZ-Statistik, KBV
Kooperationsmodelle regional unterschiedlich verbreitet
Ärzte in Ostdeutschland sind derzeit noch stärker in Einzelpraxen tätig als ihre Kollegen in Westdeutschland - 82 Prozent und mehr der Praxen sind im Jahr 2023 hier noch Einzelpraxen. Allerdings ist gleichzeitig der Anteil Ärzte in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in ostdeutschen Bundesländern besonders hoch - z.B. sind im Jahr 2023 rund 27 Prozent der Ärzte in Thüringen in MVZ tätig. Das Kooperationsmodell der Gemeinschaftspraxis ist vor allem in Bremen und Schleswig-Holstein stark verbreitet - hier sind rund ein Viertel aller Praxen Gemeinschaftspraxen und 38, bzw. 42 Prozent der Ärzte in Gemeinschaftspraxen tätig.