Quelle: Statistische Informationen aus dem Bundesarztregister, KBV
Mehr Ärzte in kooperativen Strukturen
Die Anzahl der in Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) tätigen Ärzte steigt deutlich stärker an als in Einzelpraxen. Im Jahr 2019 waren rund 45% aller Ärzte und Psychotherapeuten in der Vertragsärztlichen Versorgung in kooperativen Strukturen tätig - insbesondere bei Chirurgen, Radiologen und Ärzten der gesonderten fachärztlichen Versorgung war der Anteil zuletzt besonders hoch. Die Psychotherapeuten (sowohl ärztliche, als auch psychologische) praktizieren hingegen fast ausschließlich in Einzelpraxen - nur rund 11% arbeiten im Jahr 2019 in Berufsausübungsgemeinschaften oder Einrichtungen.
Quelle: Statistische Informationen aus dem Bundesarztregister, KBV