Quelle : KJ 1-Statistik (Endgültige Rechnungsergebnisse GKV), Bundesministerium für Gesundheit
Ausgaben für Krankengeld steigen weiter
Krankengeld zahlen die Krankenkassen an gesetzlich versicherte Arbeitnehmer in der Regel nach der 6. Krankheitswoche. Die Ausgaben der Krankenkassen für Krankengeld sind seit dem Jahr 2010 bis 2019 kontinuierlich um durchschnittlich 7,5 Prozent jährlich gestiegen. Im Jahr 2019 lag der Anstieg bei rund 10 Prozent. Krankengeld machte im Jahr 2019 rund 9 Prozent der gesamten Leistungsausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung aus.