Quelle : KJ 1-Statistik (Endgültige Rechnungsergebnisse GKV), Bundesministerium für Gesundheit; BAR-Ausgabenstatistik
Ausgaben für Rehabilitation und Teilhabe steigen
In Deutschland wurden im Jahr 2018 von den unterschiedlichen Sozialleistungsträgern rund 38 Milliarden Euro für Leistungen der medizinischen Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben beziehungsweise am Leben in der Gemeinschaft ausgegeben. Mehr als die Hälfte der Ausgaben wurde durch Sozialhilfe beziehungsweise Eingliederungshilfe finanziert. Seit dem Jahr 2008 steigen die Ausgaben für Rehabilitation und Teilhabe um durchschnittlich über 1 Milliarde Euro pro Jahr.
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung werden vor allem für ambulante und stationäre medizinische Leistungen zur Rehabilitation insbesondere von Altersrentnern und spezifischen Zielgruppen wie Müttern und Vätern getätigt.
Quelle : KJ 1-Statistik (Endgültige Rechnungsergebnisse GKV), Bundesministerium für Gesundheit; BAR-Ausgabenstatistik