Quelle : KG5-Statistik (Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen GKV), Bundesministerium für Gesundheit
Weniger Reha in der gesetzlichen Krankenversicherung
Im Jahr 2018 erhielten rund 934.000 Fälle eine Rehabilitations- oder Vorsorgeleistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und rund 1.031.000 Fälle eine medizinische Rehabilitation der Gesetzlichen Rentenversicherung. Seit 2008 ist die Fallzahl bei stationären Rehabilitationsleistungen und Vorsorgeleistungen der GKV tendenziell rückläufig. Stationäre Rehabilitationsleistungen der GKV werden deutlich häufiger in Anspruch genommen als ambulante.
Die bewilligten Rehabilitationsleistungen der Rentenversicherung sind in 2017 im Vergleich zum Vorjahr gesunken und in 2018 im Vergleich Vorjahr auf ein Niveau über den Fällen von 2016 angestiegen .
Quelle : KG5-Statistik (Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen GKV), Bundesministerium für Gesundheit