Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Gesundheitsdaten

Weniger Betten in deutschen Krankenhäusern

Zwischen den Jahren 2014 und 2023 wurde die Anzahl der aufgestellten Betten in deutschen Krankenhäusern um rund 20.300 reduziert. Danach sank sie seit 2014 um circa 0,5 Prozent pro Jahr. In 2018 ist sie um 1.000 angestiegen. Mehr als die Hälfte aller Betten ist in Fachabteilungen für Innere Medizin und Chirurgie aufgestellt. Belegbetten finden sich besonders häufig in Fachabteilungen für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (rund 18 % aller aufgestellten Betten) und für Augenheilkunde (12 % aller aufgestellten Betten). Intensivbetten werden vor allem in Fachabteilungen für Chirurgie und Innere Medizin vorgehalten.

Quelle : Fachserie 12 Reihe 6.1.1 "Grunddaten der Krankenhäuser", Destatis

Quelle : Fachserie 12 Reihe 6.1.1 "Grunddaten der Krankenhäuser", Destatis